
Können wir unser Mindset verändern?
Mindset ist einer dieser englischen Begriffe, die vielfältig übersetzt werden können. Im Allgemeinen hat es folgende Bedeutung:
Denkweise
Einstellung
Glaubenssätze
Haltung
Lebensphilosophie
Mentalität
Orientierung
…

Positive Leadership als Grundhaltung
Das Modell der positiven Führung ist nicht etwa daraus entstanden, um in schwierigen Phasen die Stimmung im Unternehmen hoch zu halten. Positive Leadership entwickelte sich vielmehr aus der „Lehre der positiven Psychologie“, einer von Dr.…

Führen im Homeoffice Modus
Wir erleben gerade eine Situation wie es sie bisher noch nicht gegeben hat!
Viele von uns arbeiten zurzeit im Homeoffice und versuchen ihren Job so gut es geht vom Wohnzimmer aus zu erledigen. Führungskräfte, die ihre MitarbeiterIinnen regelmäßig…

Mentoring zur Förderung und Bindung neuer Mitarbeiter
Die wohl älteste Überlieferung zu diesem Thema hören wir in der griechischen Sage. Der zu Folge war Mentor (hinter dem die Göttin der Weisheit, Athene, steckte) ein enger Freund von Odysseus. Die Aufgabe Mentors war die Vorbereitung von…

Konfliktmanagement - Konflikte lösen und entschärfen
„…wenn zwei sich streiten!“
Ein Seminar um Konfliktsituationen zu entschärfen und konstruktiv zu lösen!
Ungelöste Konflikte kosten Nerven, Geld und oft auch noch gute MitarbeiterInnen. Für die meisten von uns sind Konflikte…

Gedanken zum Thema Glück
Wir alle streben nach Glück und einem erfüllten Leben. Das sagte schon der römische Dichter und Staatsmann Seneca im ersten Jahrhundert.
Glück, was ist das jedoch? Macht, Liebe, Reichtum? Diese Frage, was Glück ist, hat die Psychologie…

Wenn die Motivation flöten geht! - Wie gehe ich mit fehlendem Antrieb um?
Lebens- und Sozialberater Harald Breitenbaumer im Interview über die "Dellen in der Motivation"
Gibt es so was wie den Herbstblues im Business Leben?
Ja den gibt es und zwar nicht nur im Business Leben und im Sport. Wenn wir aus dem Fenster…

Zen für Führungskräfte - Den Blick auf das Wesentliche schärfen
Führung in Veränderungsprozessen
Veränderungsprozesse sind im Zeitalter der Globalisierung und Digitalisierung nicht mehr Ausnahmesituationen, sondern werden immer häufiger zu einem Dauerzustand. Neue Veränderungsvorhaben werden angestoßen…

Leitfaden für positive Mitarbeitergespräche
Mitarbeitergespräche verlaufen oft nicht wie gewünscht. Wenn sie überhaupt stattfinden. Eine verpasste Chance, denn sie sind ein wesentliches Führungsinstrument. Hier ein paar Tipps damit die Gespräche gelingen und der Aufwand sich –…